Qualitätsmanagement in AUVA-Unfallkrankenhäusern und AUVA-Rehabilitationszentren
Der seit 1998 jährlich erscheinende Qualitätsbericht gibt einen Überblick über die Leistungsdaten
des AUVA-Traumazentrums Wien mit den beiden Standorten Meidling und Brigittenau/Lorenz Böhler, die AUVA-Unfallkrankenhäuser Linz, Salzburg, Klagenfurt am Wörthersee und Steiermark mit den beiden Standorten Graz und Kalwang sowie die vier AUVA-Rehabilitationseinrichtungen RZ Meidling (Wien), RZ Weißer Hof (NÖ), RZ Häring (Tirol) und RK Tobelbad (Steiermark).
Zusätzlich ist Raum für individuelle Berichte der einzelnen Einrichtungen. Es wird ein Einblick in die Arbeit, Herausforderungen und
Ergebnisse der QM-Arbeit in jeder Einrichtung gegeben.
Der Bericht gliedert sich in einen allgemeinen Teil, der
Daten zu Struktur, Prozessen und Ergebnissen in den Einrichtungen und einen speziellen
Teil der den Einrichtungen Raum gibt, ihre Leistungen darzustellen.
Der Qualitätsbericht ermöglicht den Einrichtungen der
AUVA sowohl als ganze Einheit als auch im Einzelnen die Leistungen
darzustellen. Im Sinne der Transparenz stellt
die AUVA ihren Qualitätsbericht intern und extern zur Verfügung.
Der aktuelle Bericht:QM-Bericht 2019 der UKH und RZ (Ausgabe 06-2020) (18.0 MB)
Zum Nachlesen:Qualitätsbericht 2018 (18.5 MB)
Qualitätsbericht 2017 (18.8 MB)
Bei Interesse an weiteren AUVA-Qualitätsmangementberichten aus Vorjahren wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
HCG@auva.at